- surcharge
- nounZuschlag, der* * *noun(an extra amount of money charged: We paid for our holiday abroad in advance but we had to pay a surcharge because of the devaluation of the pound.) der Zuschlag* * *sur·charge[ˈsɜ:tʃɑ:ʤ, AM ˈsɜ:rtʃɑ:rʤ]I. n2. (penalty) Strafgebühr f, Schadenersatzleistung f [bei unrechtmäßiger Ausgabe von Geldern], Regress m; (taxes) [Steuer]zuschlag mII. vt1. usu passive▪ to \surcharge sb einen Zuschlag von jdm verlangen▪ to \surcharge sth einen Zuschlag auf etw akk erheben, etw mit einem Zuschlag belegen▪ to be \surcharged on [or for] sth für etw akk einen Zuschlag bezahlen müssento be \surcharged for a single room einen Einzelzimmerzuschlag bezahlen müssen2. (mark)to \surcharge a stamp eine Marke mit einem Zuschlagsstempel versehenIII. vi einen Zuschlag erheben [o fordern]* * *['sɜːtʃAːdZ]1. nZuschlag m; (postal) Nachporto nt, Strafporto nt (inf)
for a small surcharge — gegen einen geringen Aufschlag
2. vtZuschlag erheben auf (+acc)he was surcharged — er musste Zuschlag bezahlen
* * *surchargeA s [ˈsɜːtʃɑː(r)dʒ; US ˈsɜrˌtʃ-]1. besonders fig Überlastung f, -bürdung f2. a) zu viel berechnete Gebührb) Überpreis mc) (Steuer- etc) Zuschlag md) Zuschlag(sgebühr) m(f)e) Postwesen: Nach-, Strafporto n3. Über-, Aufdruck m (auf Briefmarken etc)B v/t [sɜːˈtʃɑː(r)dʒ; US besonders ˈsɜrˌtʃ-; a. ˌsɜrˈtʃ-]1. besonders fig überlasten, -bürden2. a) Nachporto oder einen Zuschlag etc erheben auf (akk)b) WIRTSCH ein Konto zusätzlich belasten3. Briefmarken etc (mit neuer Wertangabe) überdrucken* * *nounZuschlag, der* * *n.Aufpreis -e m.Aufschlag m.Preisaufschlag m.Zuschlag -¨e m.
English-german dictionary. 2013.